Der Tag des offenen Denkmals rückt näher: Er findet am Wochenende 11./12./13. September unter dem Motto „Handwerk Technik Industrie“ statt.
Hiermit laden wir Sie rechtherzlich ein zur
Auftaktveranstaltung: „Restaurierungshandwerk, industrielles Bauen, technische Denkmale“
Freitag, 11. September, 16 Uhr bis 19:30 Uhr
Kesselhaus der Speicherstadt, Am Sandtorkai 30 (derzeit HafenCity InfoCenter)
Sieben Referenten und Referentinnen stimmen mit Kurzvorträgen auf das Motto ein. Thema sind neben der Geschichte der Speicherstadt unter anderem der Alte Elbtunnel, die Hamburger Sternwarte, der Operationsbunker im Universitätsklinikum Eppendorf sowie Schiffe und Flugzeuge als bewegliche Denkmale.
Eintritt frei. Anmeldung erwünscht (nicht erforderlich)
Programm Auftaktkolloquium: https://www.denkmalstiftung.de/docs/isi_doc/Programm_Auftaktveranstaltung.pdf
Wie jedes Jahr hat das Denkmalschutzamt wieder mit vielen Partnern ein Kulturprogramm zusammengestellt. In diesem Rahmen wird auch Hamburgs neues Welterbe gewürdigt.
Kulturprogramm gesamt: http://www.hamburg.de/contentblob/4061556/data/baukultur-2015.pdf
Hier finden Sie unsere Meldungen nach Jahren sortiert.
Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus - Jüdischer Friedhof Altona
Weitere Informationen zum Procedere und Engagement der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhalten Sie hier.
Rasches Handeln tut not!
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg ruft auf, die Rettung des Brunnens zu unterstützen.
Spendenkonten
Verwendungszweck: Vierländerin
Berenberg Bank
IBAN DE35 2012 0000 0054 5030 24
BIC BEGODEHH
HSH Nordbank
IBAN DE06 2105 0000 0317 8671 00
BIC HSHNDEHH