Bei Führungen, Rundgängen und kulturellen Veranstaltungen in normalerweise nicht öffentlichen Baudenkmälern, erfahren Sie die Baugeschichte und erleben das historische Flair der vielfältigen Hamburger Denkmallandschaft.
Gemeinsam mit unserem Partner, dem Denkmalschutzamt der Stadt Hamburg, bieten wir wieder über 100 Programmpunkte für einen ereignisreichen Denkmaltag. Unser Jahresmotto "Stiftungen und Bürgerwille" stellt dabei das bundesweit einzigartige Engagement der Hamburger Bürger vor.
Start ist die Vortragsveranstaltung am 7.9. von 14.00 - 19.00 Uhr im Haus der patriotischen Gesellschaft.
Das gedruckte Programm ist ab Ende Juli an vielen Orten der Stadt, wie Bücherhallen oder Touristeninformation erhältlich. Eine Version zum Herunterladen finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere Meldungen nach Jahren sortiert.
Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus - Jüdischer Friedhof Altona
Weitere Informationen zum Procedere und Engagement der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhalten Sie hier.
Rasches Handeln tut not!
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg ruft auf, die Rettung des Brunnens zu unterstützen.
Spendenkonten
Verwendungszweck: Vierländerin
Berenberg Bank
IBAN DE35 2012 0000 0054 5030 24
BIC BEGODEHH
HSH Nordbank
IBAN DE06 2105 0000 0317 8671 00
BIC HSHNDEHH