Durch den Bundeshaushalt werden 2017 auch Hamburger Projekte mit einer Summe von rund 68 Millionen Euro gefördert. Hierzu zählt die Hamburger Sternwarte in Bergedorf, die von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg bereits seit mehr als einem Jahrzehnt finanziell gefördert wird (bspw. Äquatorialgebäude, 1m-Spiegelgebäude).
In der neu installierten Jugendbauhütte im Moorfleeter Deich 483 beteiligt sich die Stiftung an den Kosten zur Einrichtung der Einsatzstelle. Beim Hafen Lieger Caesar wurden seit 2008 verschiedenste Maßnahmen gefördert. Die Restaurierung des Wasserbeckens Garten Bondenwald 56, des ehem. Landhauses Puls wurde 2015 von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg gefördert. Alle drei Objekte sollen im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms vom Bund weiter saniert werden.
Hier finden Sie unsere Meldungen nach Jahren sortiert.
Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus - Jüdischer Friedhof Altona
Weitere Informationen zum Procedere und Engagement der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhalten Sie hier.
Rasches Handeln tut not!
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg ruft auf, die Rettung des Brunnens zu unterstützen.
Spendenkonten
Verwendungszweck: Vierländerin
Berenberg Bank
IBAN DE35 2012 0000 0054 5030 24
BIC BEGODEHH
HSH Nordbank
IBAN DE06 2105 0000 0317 8671 00
BIC HSHNDEHH