TAG DES OFFENEN DENKMALS
Einmal im Jahr können Sie Hamburgs Baukultur auf besondere Art erleben. Bei Führungen, Rundgängen und kulturellen Veranstaltungen in normalerweise nicht öffentlichen Baudenkmälern, erfahren Sie die Baugeschichte und erleben das historische Flair der vielfältigen Hamburger Denkmallandschaft. Denkmalpfleger, Architekten, Kunsthistoriker sowie Organisationen und Initiativen, die sich um den Erhalt denkmalgeschützter Bauten kümmern, stellen Gebäude und aktuelle Projekte vor.
26.02.2018
Tag des offenen Denkmals 2018 vom 7. - 9. September unter dem Motto "Entdecken, was uns verbindet"
Anmeldefrist für Veranstalter: 15 April
Wir und die Hamburgerinnen und Hamburger freuen uns über jedes Denkmal, das am Tag des offenen Denkmals geöffnet und präsentiert wird - im Jahr unseres 40-jährigen Bestehens insbesondere auch über von unserer Stiftung geförderte Objekte. Wenn Sie zum Tag des offenen Denkmals in Hamburg ein Denkmal anmelden möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular sowie Informationen zum diesjährigen Motto.
Anmeldeschluss für das gedruckte Hamburger Programmheft ist der 15. April.
 |
176,8 KB |
 |
89,4 KB |
- Sie können das Formular mit dem Adobe-PDF-Reader ausfüllen, abspeichern und an denkmaltag(at)denkmalstiftung.de senden.
- Am Tag des offenen Denkmals wird schwerpunktmäßig über Denkmalschutz und Denkmalpflege informiert. Bitte richten Sie Ihre Veranstaltungen entsprechend aus.
- Alle Veranstaltungen sind nicht-kommerziell, d.h. kostenfrei. In begründeten Ausnahmefällen darf ein Unkostenbeitrag erhoben werden.
- Das Motto 2018 ist „Entdecken, was uns verbindet“. Das Thema bietet wie immer einen breiten Interpretationsspielraum und ist auch als Angebot gedacht, sich auf neue Art mit dem eigenen Denkmal auseinanderzusetzen.
- In Hamburg organisieren das Denkmalschutzamt und die Stiftung Denkmalpflege Hamburg den Tag des offenen Denkmals. Bundesweit wird er von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Eine gesonderte Anmeldung über die Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist nicht erforderlich, wir leiten das Hamburger Programm nach Bonn weiter.
- Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 040 – 34 42 93 oder per E-Mail.
Das Hamburger Programm finden Sie ab August hier zum download und an zahlreichen Orten in der Stadt. Der Denkmaltag steht als Teil der "European Heritage Days" unter der Schirmherrschaft des Europarats und findet europaweit im September statt.