Vorträge und Diskussion
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: Holcim Auditorium, HafenCity Universität Hamburg, Überseeallee 16
Veranstalter: Denkmalverein Hamburg, Denkmalrat Hamburg, ARCHITEKTEN- UND INGENIEURVEREIN HAMBURG E.V., HafenCity Universität, Arbeitskreis Denkmalschutz der Patriotischen Gesellschaft
Eintritt: frei
Freihafen-Elbbrücke, Sternbrücke, Ellernholz-Schleusenbrücke – immer mehr Hamburger Brücken geraten in ein Alter, in dem ihre Erhaltungsfähigkeit auf dem Prüfstand steht. Die Experten Prof. Werner Lorenz (TU Cottbus) und Prof. Dr. Eugen Brühwiler (EPFL Lausanne) erläutern in ihren Vorträgen überregionale Lösungsansätze, anschließend diskutieren wir mit Matthias Grabe, Vorstandsmitglied der HPA, und dem Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dirk Kienscherf.
Vorträge:
– Prof. Werner Lorenz, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg: „Freihafen-Elbbrücke incl. High-Line-Idee, „Erfolgsstories“ Hochbahnviadukt Berlin und Chemnitztalviadukt“
– Prof. Eugen Brühwiler, Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL): „Umgang mit genieteten Brücken in der Schweiz“
Der über 400 Jahre alte jüdische Friedhof Altona ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Stadt. Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg hat das Besucherzentrum erbaut und ermöglicht regelmäßige Öffnungszeiten und Führungen durch qualifizierte Guides.
Geschlossen bei Sturm, Eis u. Schnee sowie bei gesetztlichen und jüdischen Feiertagen und in den Winterferien
Rasches Handeln tut not!
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg ruft auf, die Rettung des Brunnens zu unterstützen.
Spendenkonten
Verwendungszweck: Vierländerin
Berenberg Bank
IBAN DE35 2012 0000 0054 5030 24
BIC BEGODEHH
HSH Nordbank
IBAN DE06 2105 0000 0317 8671 00
BIC HSHNDEHH