Aktuelles

 
04.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

AKTUELLES

12.02.2018

Tag des offenen Denkmals in Hamburg vom 7. bis 9. September 2018

Anmeldefrist: 15. April

Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ findet vom 7. bis 9. September 2018 der Tag des offenen Denkmals in Hamburg statt. Das Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien und die Stiftung Denkmalpflege Hamburg laden am 15. Februar 2018 interessierte Denkmaleigentümer und -eigentümerinnen, Nutzer und Nutzerinnen sowie Freiwillige, die Einblicke in ihre Denkmäler gewähren wollen, zu einer Infoveranstaltung in der schwedischen Gustaf-Adolf-Kirche. Geeignete Vorschläge können bis zum 15. April 2018 über das Anmeldeformular unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag unterbreitet werden.

Mit dem Motto „Entdecken, was uns verbindet" steht der diesjährige Tag des offenen Denkmals in Verbindung mit dem Europäische Kulturerbejahr 2018. Ziel ist es, vor der eigenen Haustür das Verbindende des gemeinsamen kulturellen Erbes zu entdecken. Denkmäler sind prädestiniert dafür, über Materialien, Baumeister, Künstler und Stilprägungen Bezüge und Verbindungen in andere Regionen offenzulegen, aber auch über historische Ereignisse, die mit den Bauten verbunden sind. 

Denkmalschutzamt und Stiftung Denkmalpflege Hamburg laden alle Interessierten herzlich ein zu einem

Informationstreffen am 15. Februar 2018, 11.30 – 13.30 Uhr in der schwedischen Gustaf-Adolf-Kirche, Ditmar-Koel-Straße 36, 20459 Hamburg (U/S Landungsbrücken)

Interessierte erhalten eine kurze Einführung zum Tag des offenen Denkmals mit inhaltlichen Anregungen und organisatorischen Hinweisen. Anschließend besteht Gelegenheit für Rückfragen und zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.

Auch am Tag des offenen Denkmals 2018 ist wieder ein vielfältiges Programm aus Rundgängen, Vorträgen Kultur- und Familienangeboten zu erwarten, das die Hamburger Denkmäler im Fokus hat.

Bundesweit wird der Denkmaltag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Er steht als Teil der „European Heritage Days" unter der Schirmherrschaft des Europarats und findet europaweit im September statt. In Hamburg organisieren das Denkmalschutzamt und die Stiftung Denkmalpflege Hamburg die Veranstaltung.

Führungen, Besichtigungen und andere kostenfreie Angebote zum Tag des offenen Denkmals können bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg angemeldet werden. Das Anmeldeformular für den Hamburger Tag des offenen Denkmals ist bereits verfügbar unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag

Verbindlicher Anmeldeschluss für die Aufnahme in das gedruckte Programmheft ist der 15. April 2018.

Bei Fragen zur Anmeldung helfen Sonja Steinhoff und Stephanie Heinemann von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg gern weiter (Tel.: 040 / 34 42 93, denkmaltagdenkmalstiftung.de).

 
zurück
 

Spenden Sie für Hamburgs Denkmäler!

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX

Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!

 

 
 

DENKMAL DIGITAL

Digitale Angebote
Videos, Präsentationen, Audiotouren u. v. m.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 
Scheune nach Sicherung Scheune nach SicherungPhoto: Hof Eggers
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg