Aktuelles

 
04.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

AKTUELLES

10.09.2018

Tag des offenen Denkmals® Hamburg 2018 – gute Stimmung bei großem Besucherandrang

„Entdecken, was uns verbindet“: unter diesem Motto fand vom 7. bis 9. September der Tag des offenen Denkmals® in Hamburg statt.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das Denkmalwochenende um unbekannte Denkmäler wie das ehem. Polizeipräsidium in Altona, die Hasse-Aula in Bergedorf oder die ehem. Schlachterei in der Münzburg in Hammerbrook kennenzulernen und bei bekannten Bauwerken einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Bei vielen der rund 140 Veranstaltungen waren die Denkmalakteure überwältigt von dem Besucheransturm. Nicht nur die Bundesbank, die erstmals am Denkmaltag teilnahm, erwies sich dabei als Besuchermagneten. Finkenwerder und Harburg luden mit ihrem Programm zu einen Ausflug ans andere Elbufer ein. Auch an kleineren, entlegeneren oder bislang unbekannten Orte war das Interesse groß, so etwa in der Karl-Schneider-Halle in Farmsen-Berne oder an der Max-Brauer-Allee 79.

Irina von Jagow, Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: „Wir danken allen Beteiligten, den Ehrenamtlichen und Eigentümerinnen und Eigentümern sowie allen Aktiven, die an diesem Wochenende mit unermüdlichem Engagement vor Ort informiert haben. Es ist ihr Verdienst, dass das Denkmalwochenende in Hamburg für Viele zu einem festen Programmpunkt im Kulturjahr geworden ist!“

Trotz zahlreicher weiteren Veranstaltungen in der Hansestadt nutzten mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Hamburgs Denkmallandschaft besser kennenzulernen.

Nach dem Denkmaltag ist vor dem Denkmaltag: Anmeldungen für 2019 sind vom 15. Februar bis 15. April möglich unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag. In Hamburg findet der Tag des offenen Denkmals 2019 vom 6. bis 8. September statt.

In Hamburg organisiert die Stiftung Denkmalpflege Hamburg mit dem Denkmalschutzamt die Veranstaltung. Bundesweit wird der Denkmaltag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Er steht als Teil der "European Heritage Days" unter der Schirmherrschaft des Europarats und findet europaweit im September statt.

 
zurück
 

Spenden Sie für Hamburgs Denkmäler!

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX

Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!

 

 
 

DENKMAL DIGITAL

Digitale Angebote
Videos, Präsentationen, Audiotouren u. v. m.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 
Scheune nach Sicherung Scheune nach SicherungPhoto: Hof Eggers
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg