Die „Geschichte der Beerdigungs-Brüderschaft der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg von 1812 - 1937“ erscheint als Band Nr. 5 der von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg herausgegebenen Reihe „Archiv aus Stein“.
Chewra Kadisha, der hebräische Name für Beerdigungsbrüderschaften bedeutet Heilige Gruppe. Ihre Mitglieder übernahmen den letzten Liebesdienst an den Toten. Alles beruhte auf der jüdischen Tradition, die streng eingehalten wurde. Die Beschäftigung mit der Geschichte und dem Regelwerk der Gemeinschaft gibt nur viele Einblicke in das jüdische Bestattungswesen, sondern auch in die Zeitgeschichte und die jeweilige Stellung der jüdischen Gemeinden in Verhältnis zu Staat und Mehrheitsgesellschaft. Mit einem Vorwort von Landesrabbiner Shlomo Bistritzky.
Die Publikation ist bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg für 10 Euro erhältlich.
Helfen auch Sie mit, Hamburgs Denkmallandschaft zu erhalten! Wählen Sie, welches Stiftungsprojekt Sie fördern möchten! Ihre Spende kommt den Projekten ungekürzt zugute! Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung.
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX
Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!