Aktuelles

 
11.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

AKTUELLES

12.05.2021

Stiftung Denkmalpflege Hamburg fördert Ottenser Schornstein

In der ab 1888 angelegten Fabrikanlage wurde Verschiedenstes hergestellt: Konserven, Likör, Zwirn. Später diente sie dem Kohlenhandel oder der Wohnnutzung. Ab 1920 übernahm die Parfümerie- und Feinseifenfabrik Dralle das Areal, stockte auf und modernisierte. Heute befindet sich hier der selbst verwaltete Ottenser Werkhof. Der 40 m hohe Schornstein (1950) ist sein Wahrzeichen sowie weithin sichtbare Landmarke und Reminiszenz an Ottensen als Industriestandort.

Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg förderte die Restaurierung des Schornsteins.

Helfen auch Sie mit, Hamburgs Denkmallandschaft zu erhalten! Wählen Sie, welches Stiftungsprojekt Sie fördern möchten! Ihre Spende kommt den Projekten ungekürzt zugute! Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung.

Photo: Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Photo: Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Photo: Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Photo: Dorfmüller/Klier
Photo: Dorfmüller/Klier
 
zurück
 

Spenden Sie für Hamburgs Denkmäler!

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX

Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!

 

 
 

DENKMAL DIGITAL

Digitale Angebote
Videos, Präsentationen, Audiotouren u. v. m.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 
Scheune nach Sicherung Scheune nach SicherungPhoto: Hof Eggers
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg