Aktuelles

 
04.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

AKTUELLES

14.04.2022

Jüdische Architektur in Hamburg (Teil 3) - Architektinnen und Architekten

Jüdische Architektur in Hamburg (Teil 3) - Architektinnen und Architekten

Vortragsveranstaltung der anlässlich des Internationalen Denkmaltags 2022 und des 44. Gründungstags der Stiftung Denkmalpflege Hamburg; Begrüßung: Irina von Jagow, Moderation: PD Dr. Andreas Brämer; Referenten: PD Dr.-Ing. Ulrich Knufinke, Dr.-Ing. Katrin Keßler, Dipl.-Ing. Mirko Przystawik und Dr. Roland Jaeger

Uhrzeit: 16.30 Uhr
Ort: Warburg-Haus, Heilwigstraße 116
Veranstalter: Stiftung Denkmalpflege Hamburg in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden Eintritt: frei, nur nach Anm. bis zum 25.04 unter infodenkmalstiftung.de
FFP2-Maskenpflicht

Programm:

  • Begrüßung: Irina von Jagow, Stiftung Denkmalpflege Hamburg
  • Moderation: PD Dr. Andreas Brämer, Institut für die Geschichte der deutschen Juden Hamburg
  • Synagogen in Architekturwettbewerben im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts – Augsburg, Berlin, Hamburg, PD Dr.-Ing. Ulrich Knufinke, Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa, TU Braunschweig / Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Hannover
  • Jüdische Architekten und Architektinnen aus Hamburg, Dr.-Ing. Katrin Keßler, Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa, TU Braunschweig / Institut für die Geschichte der deutschen Juden Hamburg
  • Pause
  • Semmy Engel und Ernst Friedheim: Architekten für die Jüdische Gemeinde in Hamburg, Dipl.-Ing. Mirko Przystawik, Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa, TU Braunschweig / Institut für die Geschichte der deutschen Juden Hamburg
  • Dr. Block & Hochfeld, die Architekten des Deutschlandhauses, Dr. Roland Jaeger

 
zurück
 

Spenden Sie für Hamburgs Denkmäler!

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX

Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!

 

 
 

DENKMAL DIGITAL

Digitale Angebote
Videos, Präsentationen, Audiotouren u. v. m.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 
Scheune nach Sicherung Scheune nach SicherungPhoto: Hof Eggers
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg