Das ehemalige Einfamilienhaus an der Rothenbaumchaussee 19 wurde 1877 für den Arzt Fr. Caesar Gerson (Architekt J. B. Heyn) erbaut. 1890 erwarb es der Kaufmann Moses Max Bauer und bis 1935 stand es in jüdischem Eigentum. 1935 ging das Gebäude an den NS-Lehrerbund, 1945 in den Besitz der Lehrer-Gewerkschaft GEW über. Seit Ende 2012 ist Chabad Hamburg e. V. Eigentümerin und setzt sich für dessen Restaurierung ein. Hochwertige Malereien aus der ersten Ausstattungsphase von 1877 und ca. 1897 sind erhalten.
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg förderte die denkmalgerechte Wiederherstellung der Balustrade. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen.
Anlässlich des Denkmaltags 2020 ließ die Stiftung Denkmalpflege Hamburg einen Film über das restaurierte Gebäude erstellen. Sie finden ihn unter https://denkmaltag-hamburg.de/rotherbaumchaussee-19/
Helfen auch Sie mit, Hamburgs Denkmallandschaft zu erhalten! Wählen Sie, welches Stiftungsprojekt Sie fördern möchten! Ihre Spende kommt den Projekten ungekürzt zugute! Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung.
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX
Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!