Das Wohn- und Atelierhaus wurde 1962 von dem vor allem im Kirchenbau bekannten Architekten Otto Andersen für die Familie des Bildhauers Fritz Fleer und der Fotografin Erika Fleer entworfen. Der Bungalow ist eines der wenigen Privathäuser, die Otto Andersen entworfen hat. Anfang 2021 wurde das Ensemble unter Denkmalschutz gestellt. Die Bedeutung des Denkmals liegt in der Symbiose von Architekt und Bildhauer, die auch beruflich zusammen arbeiteten.
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg förderte die Wiederherstellung des Eingangs mit den Ornamentglasscheiben des Gebäudes.
Helfen auch Sie mit, Hamburgs Denkmallandschaft zu erhalten! Wählen Sie, welches Stiftungsprojekt Sie fördern möchten! Ihre Spende kommt den Projekten ungekürzt zugute! Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung.
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX
Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!