NEWS

 
04.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

IMPRINT

Herausgeber:
Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Dragonerstall 13   
20355 Hamburg
Tel. 040-344293  
Fax 040-354286

 
 
 

Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts.

Geschäftsführerin:
Dr. Ulrike Pluschke

Vorsitzender des Vorstands:
Hans Heinrich Bethge

Aufsichtsbehörde:
Stiftungsreferat, Justizbehörde, Drehbahn 36, 20354 Hamburg


Konzept und Umsetzung:
Salzmann & Ibendorf GmbH

Fotonachweise:
Stiftung Denkmalpflege Hamburg, soweit nicht anders angegeben

Haftung:
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg stellt auf dieser Seite richtige und vollständige Informationen zur Verfügung, sie übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aufgrund oder in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.
Die Stiftung Denkmalpflege behält sich das Recht vor,  Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


© Copyright:
Nachdruck, Kopie und Verwendung von Bildern und Artikeln (auch auszugsweise) sowie sonstigen Elementen dieser Website nur mit schriftlicher Genehmigung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg.

 
 

THE JEWISH CEMETERY IN ALTONA

The Jewish Cemetery in Altona is over 400 years old and the candidate of the city of Hamburg for recognition as UNESCO World Heritage site. The Hamburg Preservation Foundation has constructed a visitors’ centre, maintains regular opening hours and organises tours by qualified guides.

 
 

Spenden Sie für Hamburgs Denkmäler!

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX

Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!

 

 
 

DENKMAL DIGITAL

Digitale Angebote
Videos, Präsentationen, Audiotouren u. v. m.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 

GÄNGEVIERTEL -
HAMBURG’S WAYWALK DISTRICT

The Bäckerbreitergang is the only preserved remnant of Hamburg’s once notori-
ous WayWalk district and the location of the Founda-
tion. The residential half-
timbered houses under monument protection from the 18th and 19th cent. and the building Dragonerstall 9-13 are the property of the Foundation, which is restoring the houses and preserving them as an low-price living area.

 
 
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg