Aktuelles

 
04.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

Relationen im Raum

Der Jüdische Friedhof Altona war Pilotprojekt des Vorhabens, mit dem die Judaisten des Salomon-Ludwig-Steinheim-Instituts, die Kulturinformatiker der Leuphana Universität Lüneburg und die Bauhistoriker der TU Berlin die "Visualisierung topographischer Kleinstrukturen" anhand jüdischer Grabmale aus 9 Jahrhunderten entwickelten. So wird das Auffinden der Grabmale nach inhaltlichen oder optischen Kriterien vereinfacht, thematische Rundgänge können entwickelt oder Familien- und Gemeindestrukturen aufgezeigt werden.

Das BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung förderte das Projekt.

 

DENKMAL DIGITAL

Digitale Angebote
Videos, Präsentationen, Audiotouren u. v. m.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg