Jonas Stier
Hg. Stiftung Denkmalpflege Hamburg und Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Hamburg 2022
ISBN 978-3-936406-68-9
Sven Bardua
Hg. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 37, verantwortlich Hartmut Frank und Ullrich Schwarz)
Hamburg 2022
ISBN 10: 3-86218-094-8 / ISBN 13: 978-3-86218-094-3
Claas Gefroi
Hg. Denkmalverein Hamburg
Hamburg 2022
ISBN 10: 3-86218-158-8 / ISBN 13: 978-3-86218-158-2
Dirk Hempel, Dirk C. Schoch
Hamburg 2021
ISBN 978-3-944405-56-8
Hg. Dirk Schubert und Peter Michelis
Hamburg 2021
ISBN 978-3-86218-139-1
Andreas Brämer, Ulrich Knufinke, Mirko Przystawik, Miriam Rürup und Christoph Schwarzkopf
Hg. Stiftung Denkmalpflege Hamburg und Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Hamburg 2020
ISBN 978-3-936406-63-4
Mit einem Vorwort von Landesrabbiner Shlomo Bistritzky.
Hamburg 2020.
Bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg für 10 Euro erhältlich.
Hg. Heino Grunert
Hamburg 2020
ISBN 10: 3-86218-138-3 / ISBN 13: 978-3-86218-138-4
Dirk Hempel, Irina von Jagow
Hamburg 2020
ISBN: 978-3-944405-51-3
Hg. Jörg Schilling
erw. und verbesserte Auflage, Hamburg 2019
ISBN: 978-3-944405-48-3
Ralf Lange
Hg. Speicherstadtmuseum
Hamburg 2019
ISBN 10: 3-86218-126-X / ISBN 13: 978-3-86218-126-1
Hg. Fritz-Schumacher-Institut. Redaktion und Mitherausgeber: Dr. Dieter Schädel + Gisela Schädel (Schriftenreihe der Fritz-Schumacher-Gesellschaft e. V.)
Hamburg 2019
ISBN: 978-3-88920-076-1
Fátima Silva und die portugiesischen Lehrer.
Hamburg 2019.
Bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und dem Generalkonsulat von Portugal in Hamburg erhältlich.
Jörg Schilling
Hamburg 2019
ISBN: 978-3-944405-44-5
Hg. Karin von Behr
Hamburg 2019
ISBN 10: 3-86218-118-9 / ISBN 13: 978-3-86218-118-6
Anke Höfer, Gunhild Ohl-Hinz, Kirstina Patzelt, Jörg Schilling und Martin Spruijt
Hamburg 2017
ISBN: 978-944405-29-2
Jörg Schilling, Barbara Uppenkamp
Hamburg 2017
ISBN: 978-944-405-28-5
Heino Grunert, Jörg Schilling, Christoph Schwarzkopf
2. erw. Auflage, Hamburg 2017
ISBN: 978-3-944-40530-8
Martin Kinzinger
Hg. Kulturbehörde Hamburg/ Denkmalschutzamt
Hamburg 2016
Dr. Jörg Schilling, Christoph Schwarzkopf
Hamburg 2016
ISBN: 9-783944-40527-8
Eva Decker, Dr. Jörg Schilling
Hamburg 2015
ISBN: 978-3944405179
Ralf Lange
Hamburg 2015
ISBN: 978-3-86218-067-7
Hg. Heino Grunert
Hamburg 2014
ISBN: 978-3-86218-064-6
aus Anlass der Hundertjahrfeier von Fritz Schumachers Kunsthochschulgebäude am Hamburger Lerchenfeld
Hg. Michael Diers
Hamburg 2013
ISBN: 978-3-944954-00-4
Idee und Konzept: Irina von Jagow, Turgay Ugur (DVD 13:34 Min.)
Hamburg 2011
DVD bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Der Film ist online zu sehen
Dagmar Jestrzemski, Irina von Jagow, Ina Janssen
Hamburg 2011
ISBN: 978-3-936406-35-1
Bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Oliver Breitfeld, Michael Studemund-Halévy und Almut Weinland
Hamburg 2011 (2. Auflage)
ISBN-10: 3936406189
Bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Ebenso die internationalen Ausgaben:
Englisch - An Archive in Stone: 400 Years Königstraße Jewish Cemetery. Translated by Bill Templer, Hamburg 2011, ISBN: 978-3-936406-30-6.
Hebräisch Translated by Inbar Perez, Hamburg 2012, ISBN: 978-3-936406-29-0.
Spanisch - Archivo de piedra: 400 años de Cementerio Judío de la Königstraße. Traducido por Amor Ayala, Hamburg 2010, ISBN: 978-3-936406-28-3.
Portugiesisch - Arquivo de Pedra: 400 anos do Cemitério Judaico da Königstraße. Traduzido do alemão por Margarida Cavalho, Ana Paula Galaz Goyke, Bruno Fuste, Hamburg 2014, ISBN: 978-3-936406-44-3.
Französisch - Archives issues de la pierre: 400 ans du cimetière juif d'Altona. Traduit par Daniel Kempton. Hamburg 2017, ISBN: 978-3-936406-46-7.
Michael Studemund-Halévy, Regina Schwarzburg und Almut Weinland
Hamburg 2009
ISBN-10: 3936406235
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Tina Walzer, Michael Studemund-Halévy und Almut Weinland
Hamburg 2010
ISBN: 978-3-936406-27-6
Vergriffen
Michael Doose, Ewa Gilun, Volker Konerding
Hamburg 2011 (Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Hamburg Nr. 26)
ISBN-10: 3922857507
Bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. Hauptkirche St. Jacobi zu Hamburg und Kulturbehörde Hamburg / Denkmalschutzamt
Hamburg 2001
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Michael Studemund-Halévy, Gaby Zürn
Hamburg 2010 (3. verbesserte und erweiterte Auflage)
ISBN 978-3-937904-05-4
Hg. Michael Brocke, Salomon Ludwig Steinheim-Institut Duisburg im Auftrag der Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Dresden 2009
ISBN 978-3-940319-33-3
Bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. Gudrun Wolfschmidt
Berlin 2009
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Wolfgang Meyer
Neumünster 2008
ISBN-10: 3529051799
Hg. Burcu Dogramaci
Hamburg 2008
ISBN-10: 3885065940
Semjon Aron Dreiling
Hamburg 2006
ISBN-10: 3937843094
Vergriffen
Hg. Franklin Kopitzsch und Dirk Brietzke
Göttingen 2006
ISBN-10: 3835300814
Oliver Breitfeld
Hamburg 2006 (2. Auflage)
ISBN-10: 3831902690
Ein Film von Axel Schäffler
Redaktion: Ewa Gilun, Volker Konerding
Hamburg 2004
Video und DVD
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. Volker Plagemann
Hamburg 2003
ISBN-10: 3935549768
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. Volker Plagemann
Hamburg 2003
ISBN: 3-935549-58-X
Vergriffen
Hg. Volker Plagemann
Hamburg 2002
ISBN: 3-935549-36-5
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. Volker Plagemann
Hamburg 2001
ISBN: 3-935549-02-4
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. Volker Plagemann
Hamburg 2000
ISBN: 3-933374-80-4
Vergriffen
Hg. Stadtteilarchiv Ottensen und Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Hamburg 2000
ISBN: 3933374723
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. im Auftrag des Amts für Denkmalschutz, der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und des Vereins ehemaliger Schüler durch das Redaktionsbüro Udo Pini
Hamburg 2000
Bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg von Volker Plagemann
Hamburg 1999
ISBN-10: 3-933374-49-9
Vergriffen
Ralf Busch und Helms-Museum
Hamburg 1999
ISBN-10: 3933374472
Vergriffen
Uwe M. Schneede und Hamburger Kunsthalle
Hamburg 1999
ISBN-10: 3933374480
Vergriffen
Hg. in Zusammenarbeit mit der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und dem Verein Freunde der Denkmalpflege e.V.
Helmuth Barth, Manfred F. Fischer, Irina von Jagow, Lars Quadejacob
Hamburg 1997
ISBN-10: 3928119389
Vergriffen
Hg. Joist Grolle, Fotos Hans Meyer-Veden
Hamburg 1997
ISBN-10: 3928119257
Vergriffen
Naftali Bar-Giora Bamberger, 2 Bände
Hamburg 1997
ISBN: 3-930802-28-7
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Hg. Anke Kuhbier, Martina Nath-Esser und Britta Reimers
Hamburg 1996
ISBN-10: 3930802392
Vergriffen
Fotos Hans Meyer-Veden, Text Manfred Sack
Hamburg 1990
ISBN-10: 3433020965
Vergriffen
Manfred F. Fischer
Hamburg 1989
ISBN-10: 376721091
Vergriffen
Restexemplare bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg erhältlich
Fotos Hans Meyer-Veden, Text Hermann Hipp
Hamburg 1988
ISBN-10: 3433020434
Vergriffen
Der über 400 Jahre alte Jüdische Friedhof Altona ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Stadt. Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg hat das Besucherzentrum erbaut und ermöglicht regelmäßige Öffnungszeiten und Führungen durch qualifizierte Guides.
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX
Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!
2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.
Der Bäckerbreitergang ist der einzig erhaltene Teil des berühmten Hamburger Gängeviertels und zugleich Sitz der Stiftung. Die denkmalgeschützten Wohnhäuser aus dem 18./19. Jh. und das Kopfgebäude Dragonerstall 9-13 sind Eigentum der Stiftung, die die Häuser restauriert und als preisgünstigen innerstädtischen Wohnraum erhält.