EVENTS
Hier finden Sie Veranstaltungen zu Denkmalschutz und -pflege, Stadtentwicklung, Architektur, Baukultur, Jüdischem Leben und Stiftungswesen in Hamburg und Umgebung. Gerne stellen wir auch Ihre nicht-kommerziellen Termine in unseren Veranstaltungskalender ein!
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es sein, dass Veranstaltungen verlegt oder abgesagt werden. Die Termine beruhen auf den Angaben der Veranstalter. Bitte kontaktieren Sie diese bei Rückfragen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.hamburg.de/coronavirus
Jüdisches Leben seit 1945
Online-Ausstellung des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
weiterlesen
Jüdische Migration: Schauplatz Hamburg
Online-Ausstellung des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
weiterlesen
„(Lebens-)Geschichte zwischen vier Wänden“ – Max und Frida Salzberg
Online-Ausstellung des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
weiterlesen
Bildgeschichte(n) – Jüdische Privatfotografie im 20. Jahrhundert
Online-Ausstellung des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
weiterlesen
Kinderwelten – Neue Blicke auf die Geschichte des jüdischen Schullebens in Hamburg
Online-Ausstellung des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden und der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule
weiterlesen
Auf dem Schiff – „wie auf einer anderen Erde“
Online-Ausstellung des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
weiterlesen
Bismarck-Denkmal Hamburg
Virtueller Rundgang von Unter Hamburg e. V.
weiterlesen
Digitaler Rundgang durch das Hafenmuseum
weiterlesen
Mythos Hammaburg
Webstory Hammaburg des Archäologischen Museums Hamburg
weiterlesen
Hammaburg auf die Ohren
Audiotour des Archäologischen Museums Hamburg
weiterlesen
Virtueller Rundgang durch das Archäologische Museum Hamburg
weiterlesen
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung Mythos Hammaburg
weiterlesen
DENKMAL DIGITAL
Das Angebot zahlreicher Hamburger Denkmäler finden Sie hier.
IN-BETWEEN. Interventionen im öffentlichen Raum - „Wie gestalten wir morgen jetzt?“
Ausstellung (bis 26.02.2021)
weiterlesen
Alsterspaziergang durch das alte Hamburg
Online-Ausstellung der Stabi Hamburg
weiterlesen
Stadtspaziergang durch das alte Hamburg
Online-Ausstellung der Stabi Hamburg
weiterlesen
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen
Podcast der IBA Hamburg
weiterlesen
Auf den Spuren des jüdischen Hamburgs. Bethäuser und Synagogen
Karte mit zahlreichen Aufnahmen aus der jüdischen Geschichte Hamburgs der Stiftung Historische Museen Hamburg
weiterlesen
Museum 24/7
Online-Magazin der Stiftung Historische Museen Hamburg
weiterlesen
Der Traum vom Süden. Die Sammlung des Senators Martin Johan Jenisch
Online-Ausstellung des Jenisch-Hauses
weiterlesen
Ein Koffer voller Glasnegative. Fotografien von Friedrich „Fide“ Struck
Online-Ausstellung des Altonaer Museums
weiterlesen
Google Arts&Culture: Museum für Hamburgische Geschichte und Jenisch Haus
weiterlesen
Der Israelitische Tempel in Hamburg - Präsentation der Publikation durch die Autoren
Videos zum Abruf
weiterlesen
Auf dem Schiff - wie auf einer anderen Erde
Online-Ausstellung des Dehmelhauses und des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden über Ida Dehmel, Joseph Carlebach und Ernst Heymann
weiterlesen
Zwischen Zeiten und Zeilen! Museumsportrait "Das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg" 2019
Filmisches Schülerprojekt
weiterlesen
Virtueller Rundgang durch das Auswanderermuseum BallinStadt
weiterlesen
Der Israelitische Tempel in Hamburg - Präsentation der Publikation durch die Autoren
Videos zum Abruf (Stiftung Denkmalpflege Hamburg und Institut für die Geschichte der deutschen Juden)
weiterlesen
Die Jagd um Eimsbüttels Häuser. Das Hans-Lenck-Gedenkrennen
Fensterausstellung der Galerie Morgenland / Geschichtswerkstatt Eimsbüttel (bis Anfang 2021)
weiterlesen
Eimsbüttel
Ausgewählte Quellen zur Stadtteilentwicklung der Galerie Morgenland / Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
weiterlesen
umGestaltet. Ausstellung im Park
Freiluft-Ausstellung zur 200-jährigen Geschichte des grünen Wallrings in Planten un Blomen
Offen: täglich 7-20 Uhr bzw. 22 Uhr (Große Wallanlagen)
Ort: Planten un Blomen (s. Lageplan)
Eintritt: frei
Veranstalter: St. Pauli-Archiv in Kooperation mit dem Bezirksamt Hamburg-Mitte und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
weiterlesen
18.02.2021
Einblicke und Ausblicke – Online-Veranstaltung über Geschichte, Arbeit und Haus der Patriotischen Gesellschaft
Zoom-Konferenz
Uhrzeit: 16 Uhr
Veranstalter: Patriotische Gesellschaft von 1765
Kosten: keine, nur nach Anmeldung
Weiterer Termin: 15.04.2021, 16 Uhr
weiterlesen
07.03.2021
Grüner Landgang
Rundgang durch die HafenCity
Termine: jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr (ganzjährig)
Treffpunkt: HafenCity NachhaltigkeitsPavillon Osaka 9, Osakaallee 9
Aufgrund der aktuellen Corona Situation ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich
Veranstalter: HafenCity Hamburg GmbH
Kosten: keine
weiterlesen
07.03.2021
Jüdischer Friedhof Altona - Vom Grabmal zum Kulturdenkmal
Rundgang
Termine: sonntags 12 Uhr (geschlossen bei Sturm, Eis und Schnee, sowie an jüdischen und gesetzlichen Feiertagen, Winterferien)
Treffpunkt: Besucherzentrum, Königstraße 10a
Veranstalter: Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder frei (max. 25 Personen)
Gruppen buchen Führungen bitte beim Museumsdienst Hamburg
weiterlesen
09.06.2021
Deutschen Stiftungstag 2021
12.06.2021
Hamburger Stiftungstage 2021
(12.-20.06.)
Weitere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier.
10.09.2021
Tag des offenen Denkmals® in Hamburg vom 10. bis 12. September 2021
Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals® in Hamburg finden Sie hier
01.06.2022
Deutschen Stiftungstag 2022
09.09.2022
Tag des offenen Denkmals® 2020 in Hamburg vom 9. bis 11. September 2022
24.05.2023
Deutschen Stiftungstag 2023
08.09.2023
Tag des offenen Denkmals® 2020 in Hamburg vom 8. bis 10. September 2023