NEWS

 
21.03.2023
Tag des offenen Denkmals® 2023 in Hamburg: Anmeldefrist 15. April
17.03.2023
Ruhestand Irina von Jagow
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

EVENTS

Hier finden Sie Veranstaltungen und Online-Angebote zu Denkmalschutz und -pflege, Stadtentwicklung, Architektur, Baukultur, Jüdischem Leben und Stiftungswesen in Hamburg und Umgebung. Gerne stellen wir auch Ihre nicht-kommerziellen Termine in unseren Veranstaltungskalender ein!

Die Termine beruhen auf den Angaben der Veranstalter. Bitte kontaktieren Sie diese bei Rückfragen.

Google Arts&Culture: Museum für Hamburgische Geschichte und Jenisch Haus

Die Stiftung Historische Museen Hamburg ist seit 2016 Teil von dem Projekt Google Arts & Culture. Bereits zwei Museen sind mit insgesamt acht Geschichten in dem großen Netzwerk vertreten, welches man sich via App auf dem Smartphone und Tablet ansehen kann oder per Browser auf dem Desktop. Zoomansichten ermöglichen einen detaillierten Blick auf Kunstwerke, 360° Ansichten vermitteln Raumeindrücke von den Museen und ihrer imposaten Architektur.

Das Jenisch Haus gibt Einblicke in die Geschichte des ehemaligen Landsitzes des Hamburger Senators Martin Johan Jenisch und zeigt die Bedeutung des Schaffens von Caspar Voght. Anhand von 50 Objekten werden die Geschichten erzählt.

Wer wissen möchte, wie das frühe Hamburg aussah, sollte sich die Geschichten vom Museum für Hamburgische ansehen. Hamburg als bedeutende Handelsmetropole oder die kleine Welt Hamburgs vermitteln die Stadtgeschichte auf einzigartige Weise.

Veranstalter: SHMH

Link Museum für Hamburgische Geschichte
Link Jenisch Haus

 
zurück
 

THE JEWISH CEMETERY IN ALTONA

The Jewish Cemetery in Altona is over 400 years old and the candidate of the city of Hamburg for recognition as UNESCO World Heritage site. The Hamburg Preservation Foundation has constructed a visitors’ centre, maintains regular opening hours and organises tours by qualified guides.

 
 

Spenden Sie für Hamburgs Denkmäler!

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX

Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!

 

 
 

DENKMAL DIGITAL

Digitale Angebote
Videos, Präsentationen, Audiotouren u. v. m.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 

GÄNGEVIERTEL -
HAMBURG’S WAYWALK DISTRICT

The Bäckerbreitergang is the only preserved remnant of Hamburg’s once notori-
ous WayWalk district and the location of the Founda-
tion. The residential half-
timbered houses under monument protection from the 18th and 19th cent. and the building Dragonerstall 9-13 are the property of the Foundation, which is restoring the houses and preserving them as an low-price living area.

 
 
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg