Fahrradtour mit dem eigenen Rad
Leitung: Susanne Sippel
Welche Gebäude, die heute selbstverständlich erscheinen, wurden so, wie sie sind, ganz maßgeblich durch den Stadtteil geformt? Vieles, was heute selbstverständlich genutzt wird, gäbe es so nicht, wenn sich nicht viele engagierte Bewohner*innen jahrelang dafür eingesetzt hätten. Rund um eine imaginäre Karoviertel-Außengrenze gibt es besonders markante Punkte, die entweder umkämpft waren oder es immer noch sind -
Die geführte Fahrradtour in großem Bogen, welche die virulenten und historischen Orte zeigt, die in z. T. temperamentvoller Wechselwirkung mit der Veränderung des Stadtteils stehen und standen, wo die Bewohner*innenschaft auf die Gestaltung von Bauvorhaben ,von unten' prägend Einfluss genommen hat und immer noch nimmt.
Uhrzeit: 15 Uhr (Dauer ca. 2 Std.)
Treff: U-/ S-Bhf. Sternschanze, Südausgang (Messeparkplatz)
Veranstalter: St. Pauli-Archiv e. V.
Kosten: 13 €, erm. 9 €
The Jewish Cemetery in Altona is over 400 years old and the candidate of the city of Hamburg for recognition as UNESCO World Heritage site. The Hamburg Preservation Foundation has constructed a visitors’ centre, maintains regular opening hours and organises tours by qualified guides.
2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.
„Jüdische Architektur in Hamburg (Teil 3) Architektinnen und Architekten" am 28. April ab 16.30 Uhr im Warburg-Haus. Anmeldung erforderlich.
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX
Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!
The Bäckerbreitergang is the only preserved remnant of Hamburg’s once notori-
ous WayWalk district and the location of the Founda-
tion. The residential half-
timbered houses under monument protection from the 18th and 19th cent. and the building Dragonerstall 9-13 are the property of the Foundation, which is restoring the houses and preserving them as an low-price living area.