Rundgang
Leitung: Gunhild Ohl-Hinz
Das Schanzenviertel ist heute vor allem für seinen großen Ausgehfaktor bekannt und beliebt. Doch bis in die 1990er Jahre war der Stadtteil von zahlreichen Gewerbebetrieben geprägt, allen voran der Zentralschlachthof, der hier bis 1995 ansässig war und für reichlich Folgegewerbe, wie z.B. die Gewürzfabrik Hermann Laue, in den umliegenden Straßen sorgte. Auch Montblanc und Steinway boten über viele Jahrzehnte Arbeitsplätze in der Schanze.
Mit der Anlegung der Verbindungsbahn zwischen Hamburg und Altona 1866 entstanden zahlreiche Wohngebäude, neben gründerzeitlichen Etagenhäuser wurde eine Vielzahl an einfachen (Hinter-)häusern für Arbeiterfamilien errichtet. Der Rundgang beschreibt die Entwicklung vom Arbeiterquartier zum angesagten Szeneviertel.
Uhrzeit: 15 Uhr
Treff: U-Bhf. Sternschanze, Ausgang Schanzenpark
Veranstalter: St. Pauli-Archiv e. V.
Kosten: 10 €, erm. 6 €
The Jewish Cemetery in Altona is over 400 years old and the candidate of the city of Hamburg for recognition as UNESCO World Heritage site. The Hamburg Preservation Foundation has constructed a visitors’ centre, maintains regular opening hours and organises tours by qualified guides.
2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.
„Jüdische Architektur in Hamburg (Teil 3) Architektinnen und Architekten" am 28. April ab 16.30 Uhr im Warburg-Haus. Anmeldung erforderlich.
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX
Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!
The Bäckerbreitergang is the only preserved remnant of Hamburg’s once notori-
ous WayWalk district and the location of the Founda-
tion. The residential half-
timbered houses under monument protection from the 18th and 19th cent. and the building Dragonerstall 9-13 are the property of the Foundation, which is restoring the houses and preserving them as an low-price living area.