Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin (w/m/d) in der Geschäftsstelle in Teilzeit (25 %).
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg setzt sich für die Erhaltung und Pflege der Hamburger Bau-, Kunst- und Gartendenkmäler ein. Sie wurde 1978 von der Stadt Hamburg als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet und erhielt als finanziellen Grundstock die letzte vor dem Abriss bewahrte Häuserzeile des ehemaligen Gängeviertels am Bäckerbreitergang / Dragonerstall. Neben dem Erwerb und der Erhaltung eigener denkmalgeschützter Objekte unterstützt die Stiftung die Restaurierung bedrohter Denkmäler durch Zuwendungen an Dritte und fördert durch eigene Vermittlungsarbeit das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege. Gemeinsam mit dem Denkmalschutzamt Hamburg organisiert sie jedes Jahr den Tag des offenen Denkmals® und führt darüber hinaus regelmäßig eigene Veranstaltungen zu denkmalpflegerischen Themen durch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin (w/m/d) in der Geschäftsstelle in Teilzeit (25 %). Die Beschäftigung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L Hamburg) Entgeltgruppe 7. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Geschäftsführung (Terminplanung und -koordination, Korrespondenz, Recherchetätigkeiten, Reiseorganisation)
- Allgemeine administrative Aufgaben (Datenerfassung, Ablage, Archivierung, Datenbankpflege, Förderantragsverwaltung)
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Besprechungen
- Unterstützung bei der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Website, Betreuung von Publikationen, Durchführung von Versand-Aktionen)
Ihr Profil
- Idealerweise Erfahrung mit administrativen Aufgaben
- Interesse am Stiftungswesen und Affinität zum Thema Denkmalpflege (einschlägiges Studium von Vorteil, aber nicht Voraussetzung)
- Organisationstalent
- Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit, Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
- Souveränes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im Zentrum von Hamburg mit flexiblen Arbeitszeiten. Es erwartet Sie eine vielfältige Tätigkeit mit Gestaltungspotential, bei der Sie sämtliche Arbeitsbereiche der Stiftung kennenlernen können.
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Kandidatinnen und Kandidaten.
Sind Sie interessiert an abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben in einem kleinen dynamischen Team? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse: kontakt(at)denkmalstiftung.de.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können leider nicht übernommen werden. Die von Ihnen eingereichten Unterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von uns datenschutzgerecht vernichtet.
Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Dr. Ulrike Pluschke
Geschäftsführerin
Dragonerstall 13
20355 Hamburg
Telefon: 040 – 360 99 169
E-Mail: kontakt(at)denkmalstiftung.de
www.denkmalstiftung.de