Aktuelles

 
04.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

AKTUELLES

18.06.2021

10. bis 12. September: Tag des offenen Denkmals® 2021 in Hamburg

100 Jahre auf 100 Seiten - mehr als 150 Veranstaltungen

Tag des offenen Denkmals® 2021 in Hamburg
10. bis 12. September

„100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg“

 „100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg“ – unter diesem Motto begeht Hamburg im Jubiläumsjahr des Gesetzes den Tag des offenen Denkmals®. Am 1. Januar 1921 trat das Hamburger Denkmalschutzgesetz in Kraft und gibt seit nunmehr 100 Jahren einen wichtigen Rahmen vor, in dem die Stadt ihr baukulturelles Erbe bewahrt. Das bundesweite Jahresthema „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ findet ebenfalls Berücksichtigung.

100 Jahre auf 100 Seiten: Im neuen Programmheft sind Sie mit mehr als 150 Veranstaltungen eingeladen, die Hamburger Denkmallandschaft zu erkunden. Viele Denkmäler sind sonst nicht öffentlich zugänglich und nur an diesem Wochenende für Interessierte geöffnet. Eine große Anzahl der Denkmäler wurde mit Unterstützung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg restauriert oder erhalten.

Die Veranstaltungen sind an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie angepasst. Freiluftbesichtigungen, Radtouren und Führungen in kleinen Gruppen ermöglichen es, Hamburgs Denkmäler direkt vor Ort zu erleben. Auch für die jüngsten Denkmalfreunde und ihre Familien gibt es Angebote. Erstmals gibt es sogar mehrere Schiff-Shuttles, der Harburger Binnenhafen wird am Sonntag gleich von zwei Schiffen angesteuert. Auch ein historischer S-Bahn-Zug und ein einstiger Schnellbus können auf Fahrten erlebt werden. Ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten, Tanzperformances, Denkmalnachtradtouren u. v. m. ermöglicht einen neuen Blick auf ausgewählte Denkmäler.

Virtuelle Angebote runden den Hamburger Denkmaltag ab. Neben der Dokumentation von Restaurierungen werden Video-Rundgänge, Audio- und virtuelle Führungen angeboten. Das digitale Programm wird am 10. September 2021 um 11 Uhr freigeschaltet: www.denkmaltag-hamburg.de

Das gedruckte Programm liegt ab Mitte August an zahlreichen Orten der Stadt aus und ist tagesaktuell online verfügbar unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag

In Hamburg koordinieren die Stiftung Denkmalpflege Hamburg und das Denkmalschutzamt Hamburg die Veranstaltung. Bundesweit wird der Denkmaltag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert. Er steht als Teil der „European Heritage Days“ unter der Schirmherrschaft des Europarats und findet europaweit im September statt.

 

Für Rückfragen:

Irina von Jagow, Sonja Steinhoff, Stephanie Heinemann
Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Tel.: 040 / 34 42 93
infodenkmalstiftung.de

www.denkmalstiftung.de/denkmaltag


 
zurück
 

Spenden Sie für Hamburgs Denkmäler!

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11
BIC: HASPDEHHXXX

Ihre Spende kommt den Projekten der Stiftung ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute!

 

 
 

DENKMAL DIGITAL

Digitale Angebote
Videos, Präsentationen, Audiotouren u. v. m.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 
Scheune nach Sicherung Scheune nach SicherungPhoto: Hof Eggers
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg