Aktuelles

 
04.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

KANZLERHAUS HARBURG

Neue Straße 59, Harburg

Das Haus Neue Straße 59 ist nach dem Harburger Schloß das ranghöchste Gebäude in Harburg.

Von hier aus wurden Harburg und seine Umgebung seit 1642 durch einen Kanzler der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg verwaltet. 1710 wurde über dem alten Gewölbekeller ein neuer repräsentativer Fachwerkbau errichtet. Das Haus entstand als zweigeschossiges traufständiges Fachwerkhaus mit barockem Walmdach.

Das Fachwerk ist schlicht ohne Ziermauerwerk. Bei einem späteren Umbau ca. 1780 erhielt das Gebäude das großzügige klassizistische Treppenhaus, das in Hamburg über einen hohen Seltenheitswert verfügt.

Das Haus wird von verschiedenen sozial und gemeinnützigen Institutionen - z.B. der Beratungsstelle BIFF, dem Verein Dolle Deerns e.V. und dem Projekt Mütterzeit - genutzt.

Die Lage des Denkmals entnehmen Sie bitte unserer Projektübersicht.

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg